Maximaler Stauraum in schmalen Fluren: Ideen, die wirklich funktionieren

Gewähltes Thema: Maximaler Stauraum in schmalen Fluren. Willkommen in deinem smarten Eingangsbereich! Hier findest du praxisnahe, schöne Lösungen, die Platz schaffen, ohne die Gehfläche zu blockieren. Abonniere gern unseren Newsletter und teile deine Flurfrage – wir antworten mit maßgeschneiderten Tipps.

Erste Schritte: Messen, zonieren, Prioritäten setzen

Schnapp dir Maßband und Notizblock: Länge, Breite, Türschwenk und Sockelhöhe erfassen. Achte auf Lichtschalter, Steckdosen und Heizkörper. Plane mindestens 90 Zentimeter freie Gehbreite ein, damit sich Stauraum und Komfort nicht in die Quere kommen.

Erste Schritte: Messen, zonieren, Prioritäten setzen

Unterteile den Flur in klare Mikrobereiche: Schuhe nah an der Tür, Jacken an der längsten Wand, Schlüssel in Blickhöhe. So vermeidest du Staus. Kommentiere, welche drei Dinge bei dir täglich im Weg liegen, und wir schlagen dir eine passende Zonierung vor.

Schmale Tiefe, große Wirkung

01
Modelle mit 20–25 Zentimetern Tiefe und Kippfächern schlucken mehrere Paare, ohne den Gang zu verengen. Setze auf durchgehende Fronten für Ruhe. Eine Leserin schrieb uns, dass sie dadurch erstmals den Kinderwagen problemlos durch den Flur schieben konnte.
02
Eine schlanke Konsole mit Schublade sammelt Schlüssel, Ausweise und Sonnenbrillen. Eine versenkte Kabelöffnung lädt dein Handy, ohne Kabelsalat. Ergänze eine kleine Schale für Münzen. Verrate uns, welche Mini-Gegenstände bei dir gern verschwinden.
03
Schiebetüren oder verschiebbare Paneele sparen Schwenkbereich und schaffen klare Linien. Hinter einer Schiebeverkleidung versteckst du Hakenleisten, Regale oder Stromzähler. Bonus: Eine ruhige Front reflektiert Licht und lässt den Flur breiter erscheinen.

Multifunktional und modular

Eine Bank mit Klappdeckel bietet Anziehkomfort und verbirgt Mützen, Schals, Taschen. Mit nummerierten Kisten pro Person bleibt Ordnung. Nutze abriebfeste Bezüge in Flurfarben. Poste ein Foto deiner Bank-Idee und inspiriere unsere Community.

Ordnung, die bleibt: Routinen und Systeme

Jede Person bekommt eine Box, einen Haken, ein Fach. Farbcodes erleichtern Zuordnung. Nach dem Heimkommen wandert alles an seinen Platz. Diese kleine Gewohnheit spart täglich Minuten und verhindert Stapel, die schmale Flure sofort verstopfen.
Ein hoher Spiegel verdoppelt Licht und verlängert die Sichtachse. Platziere ihn seitlich zur Tür, um Blendung zu vermeiden. Kombiniere mit einer schmalen Ablage darunter. Teile deine Spiegelwand-Fotos – die besten zeigen wir im nächsten Beitrag.

Licht, Farben, Spiegel: optisch weiten

Youmustflora
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.